Für meine Metallkreissäge verwende ich ein Sägeblatt mit 72 Zähnen, die - vor allem beim Schneiden von Edelstahl - schneller stumpf werden, als man meinen möchte. Ein neues Sägeblatt kostet etwa 70€, das Schärfen über einen professionellen Dienst kostet etwa 35€....allerdings nur, wenn der Schärfdienst nicht irgendwo eine winzig kleine abgebrochene Ecke eines Zahnes findet ... sonst ist man - weil Zähne ausgetauscht werden müssen - schnell über dem Preis eines neuen Sägeblattes - ein wirtschaftliches Fiasko.
Der Kluge lernt aus solchen Fehlern und beschafft sich ein Sägeblattschärfgerät und das Thema "Abzocke beim Schleifdienst" ist Vergangenheit.
Es dauert eine Weile, bis man die Maschine so eingestellt hat, dass sie das Sägeblatt gut und richtig schleifen kann ... aber dann schneidet das Kreissägeblatt wieder einwandfrei.
Ich habe die Version ohne Wassertank und verwende einfach einen Pinsel, mit dem ich die Schleifscheibe nach jedem Zahn mit Wasser benetze und auch gleichzeitig reinige.